Durch Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft kann ein Fetales Alkoholsyndrom (FAS) ausgelöst werden, welches sich durch körperliche und geistige Schäden, Fehlbildungen im Gesicht und eine Mangelentwicklung der Kinder kennzeichnet. Die meisten Schäden lassen sich nicht rückgängig machen, sodass die Betroffenen oft lebenslang auf Unterstützung angewiesen sind.
Im Workshop werden typische Symptome, Ursachen und Risikofaktoren, Diagnostik und Behandlung des fetalen Alkoholsyndroms sowie der Umgang mit den Folgen und die Förderung der Betroffenen im Alltag erarbeitet.
Mindestteilnehmerzahl 7
Maximale Teilnehmerzahl 14
Referentin: Susanne Hofmann, Diplom Sozialpädagogin
Donnerstag, den 05.06.2025, 16.30 – 18.30 Uhr oder
Donnerstag, den 20.11.2025, 16.30 – 18.30 Uhr
Wenn Sie sich anmelden möchten, nutzen Sie bitte das folgende Formular: